Fortbildung
Mitarbeiter der Kindertagesstätte nehmen beispielsweise in diesem Jahr an folgenden Fortbildungen teil:
- In-House Fortbildung für das gesammte Team zum Thema "Julinchen Kids" der AOK
- BabySignal - Sprachbildung mit Gebärden
- Ist der Elternabend ein Auslaufmodell?
- Lieder – Kaleidoskop
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung AD(H)S
- Morgenkreis durch die Jahreszeiten
Wir sind eine Bewegungskita
Baiersdorf nimmt seit Beginn des Jahres 2013 am Modellprojekt "Gesunde Gemeinde in einem gesunden Landkreis" teil, das die Gesundheitsförderung auf Gemeindeebene in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen dieser Aktion wurde das vom Bundesministerium geförderte Forschungsprojekt "QueB - Qualität entwickeln mit und durch Bewegung" von Frau Dr. Verena Popp, Sportwissenschaftlerin an der Uni Chemnitz, vorgestellt. Wir entschieden uns teilzunehmen und wurden über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren von einem erfahrenen Expertenteam begleitet. Nach dem bereits stattgefundenen drei Runden Tischen schauten wir uns die aktuelle Situation unserer Kita an und die Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten. Außerdem richten wir unseren Blick darauf wie z.B. die Räume, die Materialien, die Bildungsangebote, der Tagesablauf, die Teamarbeit, die Elternarbeit, etc. gestaltet werden, damit der Kita-Alltag möglichst bewegt ablaufen kann. Zum Abschluss der Studie erhielten unsere Kita eine Zertifizierung.